Zum Inhalt springen
madalina-z-GIcpqY59BuI-unsplash
konrad-hofmann-wiN2PzPYgGI-unsplash

Allgemeine Informationen

Vira Gambarogno liegt malerisch am Südostufer des Lago Maggiore und verkörpert das Tessin wie aus dem Bilderbuch: enge Gassen, historische Häuser, Palmen und Kastanienwälder. Hoch über dem See thront die Kirche San Pietro, das Wahrzeichen des alten Dorfkerns. Von hier schlängelt sich eine Panoramastrasse durch die Bergdörfer bis zum Neggia-Pass – ideal für Wander- und Bikefans.

Ein Highlight ist der botanische Garten bei Vairano: Im Frühling verwandeln blühende Kamelien und Magnolien das Gelände in ein Farbenmeer. Wer Ruhe, Natur und authentisches Tessin sucht, findet in Vira Gambarogno einen echten Geheimtipp.

Sehenswürdigkeiten

  • Dorfkern von Vira: Der historische Ortskern von Vira mit seinen engen Gassen, alten Steinhäusern und Arkaden versprüht den typischen Charme eines Tessiner Bergdorfes. Hier kann man das authentische Tessiner Flair erleben.

  • Kirche San Pietro: Diese beeindruckende Kirche, die hoch über dem Lago Maggiore thront, ist ein Wahrzeichen von Vira. Mit ihren historischen Fresken und dem atemberaubenden Ausblick.

  • Panoramastrasse zum Alto Gambarogno: Eine kurvenreiche Strasse führt von Vira hinauf in die Bergdörfer des Alto Gambarogno. Von hier aus bietet sich ein spektakulärer Blick auf den Lago Maggiore und die Alpen.

  • Botanischer Garten Gambarogno: Auf einer weitläufigen Fläche von über 17’000 Quadratmetern wachsen fast 1’000 verschiedene Pflanzenarten, darunter prachtvolle Kamelien, Magnolien und Azaleen.

Museen

  • Kirche San Pietro: Mehr als nur ein religiöses Gebäude – die Kirche ist ein kleines „Museum“ mit historischen Fresken aus dem 16. Jahrhundert, die die Geschichte und Kultur der Region widerspiegeln.

  • Kulturelle Ausstellungen im Gambarogno: Das Gambarogno bietet über das Jahr verteilt kleinere, temporäre Ausstellungen, die sich mit der Geschichte, den Traditionen und dem Handwerk der Region befassen.

  • Lokale Kunsthandwerksmärkte: In Vira und den umliegenden Dörfern finden regelmässig Märkte statt, auf denen Kunsthandwerker ihre Werke präsentieren. Hier kann man lokale Handwerkskunst entdecken, von traditionellen Tessiner Produkten bis hin zu modernen Kunstwerken.

  • Historische Ausstellungen im nahegelegenen Magadino: In Magadino, dem grössten Ort des Gambarogno, gibt es immer wieder kleine Ausstellungen, die sich mit der Geschichte der Region und den historischen Verbindungen zum Lago Maggiore befassen.

Hotels in dieser Region: