Zum Inhalt springen
martin-zenker-AXM2i5U3R2s-unsplash (1)
martin-zenker-HK_Bb8j9WB4-unsplash

Allgemeine Informationen

Solothurn liegt am Ufer der Aare, am Fusse des Jura, und gilt als die schönste Barockstadt der Schweiz. Die Stadt vereint italienischen Charme, französisches Flair und deutsch-schweizerische Bodenständigkeit. Mit ihrer gut erhaltenen Altstadt, den zahlreichen Cafés, Boutiquen und der eindrucksvollen Architektur lädt Solothurn zum Verweilen und Entdecken ein. Die Zahl 11 spielt eine besondere Rolle: 11 Kirchen, 11 Brunnen, 11 Türme – ein Detail, das sich wie ein roter Faden durch die Stadt zieht.

Sehenswürdigkeiten

  • St. Ursenkathedrale: Das imposante Wahrzeichen der Stadt mit ihrer prächtigen Treppe, der barocken Fassade und dem Blick vom Turm über Solothurn.

  • Aareufer & Altstadt: Ein Spaziergang entlang der Aare oder durch die autofreie Altstadt mit ihren historischen Gebäuden ist ein echtes Highlight.

  • Verena-Schlucht: Ein mystischer Ort am Stadtrand mit Kapellen, einer Eremitenklause und einem idyllischen Wanderweg – perfekt für Ruhesuchende.

  • Weissenstein: Der Hausberg von Solothurn ist mit der Seilbahn erreichbar und bietet eine fantastische Aussicht auf das Mittelland bis zu den Alpen.

  • Solothurner Film- & Literaturtage: Die Stadt ist auch kulturell lebendig – besonders bekannt sind ihre Festivals rund um Schweizer Film und Literatur.

Museen

  • Kunstmuseum Solothurn: Eines der bedeutendsten Kunstmuseen der Schweiz mit Werken von Hodler, Giacometti, Anker und moderner Kunst.

  • Naturmuseum: Spannend für die ganze Familie – mit Ausstellungen zur Tier- und Pflanzenwelt der Region sowie wechselnden Sonderausstellungen.

  • Historisches Museum Blumenstein: In einem barocken Landsitz untergebracht, bietet es Einblicke in die Geschichte Solothurns und ihrer Bewohner.

  • Museum Altes Zeughaus: Eine der grössten historischen Waffensammlungen Europas – spannend und eindrucksvoll.

  • ENTER – Museum für Computer und Technik: Ein interaktives Museum für Technikbegeisterte mit Computern, Radios und Technikgeschichte zum Anfassen.

Hotels in dieser Region: