Zum Inhalt springen
Via_Engiadina_0013
Sils_Fextal_011
Via_Engiadina_0038
Kutsche_Winter_Fex_Sils_04
Sils_Langlauf_026
Winter_Sils_Divers_037

Allgemeine Informationen

Auf 1804 Metern über Meer gelegen, ist Sils Maria Teil der Gemeinde Sils im Oberengadin im Kanton Graubünden. Der Ort zählt rund 700 Einwohnerinnen und Einwohner und ist sowohl im Sommer als auch im Winter ein beliebtes Reiseziel. Die offizielle Sprache ist Deutsch, wobei auch Rätoromanisch und Italienisch in der Region zu hören sind. Sils bietet eine perfekte Mischung aus alpinem Charme und kultureller Tiefe – mit traditionellen Engadiner Häusern, einer intakten Natur und einem breiten Angebot an Freizeitmöglichkeiten.

Dank seiner Lage ist Sils ein wahres Paradies für Wanderer, Langläufer, Skifahrer und Naturfreunde.

Sehenswürdigkeiten

  • Nietzsche-Haus: In diesem historischen Haus verbrachte Friedrich Nietzsche von 1883 bis 1888 jeweils die Sommermonate. Heute beherbergt es eine Ausstellung über ihn.

  • Kutschenfahrt: Ein besonderes Erlebnis ist die idyllische Fahrt mit der Pferdekutsche von Sils Maria in eines der höchstgelegenen ganzjährig bewohnten Täler der Schweiz.

  • Silsersee & Silvaplanersee: Ideal zum Spazieren, Wandern oder einfach Geniessen – die beiden Seen prägen die einzigartige Landschaft von Sils und laden zu jeder Jahreszeit zum Verweilen ein.

  • Wandern & Wintersport: Über 230 km Wanderwege im Sommer und ein weitläufiges Loipen- und Pistennetz im Winter bieten unzählige Möglichkeiten für Aktivferien in der Natur.

Museen

  • Nietzsche-Haus (Sils Maria):
    Historisches Wohnhaus mit Dauerausstellung über Friedrich Nietzsche, seine Zeit in Sils und seine Philosophie. Ein stiller Ort mit grosser geistiger Tiefe.

  • Engadiner Museum (St. Moritz, ca. 10 km entfernt):
    Ein liebevoll gestaltetes Museum zur Kultur und Geschichte des Engadins mit historischen Wohnräumen, Trachten und Kunsthandwerk.

Hotels in dieser Region: