Schwyz
Allgemeine Informationen
Sehenswürdigkeiten
Reich ausgestattet ist das Wohnmuseum im Ital Redin Haus. Zu besichtigen ist auch das alte Haus Bethlehem aus der Zeit der Gründung der Schweiz sowie der Schwyzer Schatzturm. Einen Kontrastpunkt setzt das moderne Forum der Schwyzer Geschichte. Hier findet die Geschichte nicht in der blossen Rückwärtsbetrachtung statt, sondern wird zur lebendigen Auseinandersetzung mit Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
1991 wurde mit dem Mythenspiel ein neuer Ansatz für die dramaturgische Inszenierung der Gründungsgeschichte gewagt. Alte Bräuche wie das Chlefelen und in der Fasnacht mit dem rhythmischen Narrentanz der historischen Maschgaradenfiguren werden u.a. durch die Schwyzer Nüssler gepflegt.
Das markanteste sichtbare Kennzeichen von Schwyz sind die Felspyramiden über dem Talkessel: der Grosse und der kleine Mythen. Insbesondere der Grosse Mythen ist ein Ziel für Wanderer.
Bemerkenswert sind auch die katholische Pfarrkirche St. Martin mit Rokoko-Altären und Kanzel aus Marmor und Stuckmarmor des Altarbauers Carlo Andrea Galetti aus San Fedele Intelvi, das Dominikanerinnenkloster St.Peter am Bach, der Kerchel (Beinhaus) mit der Heiligkreuzkapelle und das Rathaus.
Museen
Forum Schweizer Geschichte (Zweig des schweizerischen Landesmuseums)
Wohnmuseum Itral Redin Haus (17. Jh.)
Heimatmuseum Archivturm (12. Jh.)