Lugano
Allgemeine Informationen
Mit ca. 100.000 Einwohnern in Lugano und Umgebung, ist Lugano, das zu Hause der bekannten Stuckarbeiter, die grösste Stadt im Kanton Tessin. Hier werden Kunst und Kultur vom nahen südlichen Nachbar beeinflusst.
Der erste Reiz ist schon immer das extrem milde Klima, entzückende Landschaften, üppige Vegetation, die guten Bademöglichkeiten und die romantischen Spaziergänge und Fahrten gewesen. Die Luganer See Region ermöglicht den Besuchern berufliche Tätigkeiten mit der Freizeit zu kombinieren, was eher ungewöhnlich ist. In den letzten paar Jahren hat Lugano sich schnell entwickelt, wurde ein internationales Finanz- und Konferenzzentrum und eines der führenden Schweizer Kulturattraktionen.
Sehenswürdigkeiten
- Bootausflüge werden sehr für einen gesamten Eindruck des Sees und seiner umgebenden Berge sowie für tägliche Exkursionen empfohlen. Es gibt auch viele malerische Dörfer am Seeufer, errichtet an den steilen Böschungen, die herrliche Überraschungen hinter jeder Ecke anbieten.
- Melide: Im Süden von Lugano liegt Melide, das Dorf mit der bekannten Swiss Miniatur Ausstellung, eine Skalamodellwiedergabe der wichtigsten Orte in der Schweiz.
- Gandria: Dieses unverdorbene Dorf am Fuss des Monte Bre ist eine Gemeinschaft von schmalen Strassen, unzugänglich für Autos, mit guten Gaststätten und in der Nähe der italienischen Grenze.
- Campione: Campione ist eine typische italienische Enklave, am Luganer See, vollständig umgeben von Schweizer Gegend. Es ist bekannt für sein Casino und die „Madonna dei Ghirli“ (Schwalben) errichtet im 9. Jahrhundert.
- Monte San Salvatore: Die Seilbahn bringt sie innerhalb von 15 Minuten von Lugano-Paradiso zu diesem 2995 Fuss/912 m hohen Berg. Vom Gipfel können Sie eine reizende Sicht über Lugano, den See und viele verschiedene Berge geniessen.
Museen
- Galleria Baumgartner, Mendrisio:
Die Galerie Baumgartner widmet sich der Bewahrung von Privatsammlungen im Bereich Modelleisenbahnen und Modellbau. Ziel ist es, dieses Hobby als sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu fördern. Neben einer Dauerausstellung zeigt das Museum auch Neuheiten von Herstellern und bietet Kurse, Seminare, Börsen und Versteigerungen an. Besucher können ihre eigenen Modelle auf den vorhandenen Strecken nutzen, sofern diese kompatibel sind. Die Sammlung umfasst auch Modellautos, Schiffsmodelle und Repliken bekannter Marken. Alte Spielsachen werden gerne als Leihgabe oder Schenkung entgegengenommen. Die Galerie arbeitet mit verschiedenen Partnern aus dem Modellbau- und Verkehrsbereich zusammen.
- Schokoladen Museum „Alprose“, Caslano:
Das Alprose Schokoladen-Museum in Caslano präsentiert die Welt der Schokolade von den Anfängen bis in unsere Tage. Der Besuch des Museums führt zuletzt in den „Nostalgia“ Shop, wo Sie nach Belieben degustieren und selbstverständlich zu vorteilhaften Preise einkaufen können