Chur
Allgemeine Informationen
Chur ist die älteste Stadt der Schweiz und liegt eingebettet zwischen Weinbergen und imposanten Alpen im Kanton Graubünden. Mit ihrem historischen Stadtbild, der charmanten Altstadt und einem vielseitigen Kulturangebot verbindet Chur Tradition mit urbanem Flair. Die autofreie Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, Plätzen und Cafés lädt zum Verweilen ein und gibt spannende Einblicke in über 5’000 Jahre Siedlungsgeschichte.
Dank ihrer Lage ist Chur auch ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge ins Bündner Oberland, ins Engadin oder mit dem Bernina-Express bis nach Italien.
Sehenswürdigkeiten
-
Altstadt Chur: Eine der besterhaltenen historischen Altstädte der Schweiz – mit zahlreichen Boutiquen, Restaurants, Galerien und Märkten.
-
Kathedrale St. Mariä Himmelfahrt: Die über 800 Jahre alte Kathedrale thront über der Stadt und ist ein bedeutendes architektonisches Wahrzeichen.
-
Brambrüesch: Der Churer Hausberg ist direkt mit der Seilbahn erreichbar und bietet Sommer wie Winter vielfältige Aktivitäten wie Wandern, Biken, Skifahren oder Schlitteln – mit herrlicher Aussicht auf die Bündner Berge.
-
Weinwanderwege: Rund um Chur laden Rebberge zu malerischen Spaziergängen und Degustationen in lokalen Weinkellereien ein.
-
Haldenstein mit Schloss Haldenstein: Nur wenige Minuten ausserhalb der Stadt befindet sich dieses historische Schloss in idyllischer Lage.
Museen
-
Bündner Kunstmuseum: Zeigt Werke bedeutender Bündner Künstler wie Giovanni Segantini, Alberto Giacometti oder Angelika Kauffmann – in einem spannenden architektonischen Ensemble.
-
Rätisches Museum: Präsentiert die Geschichte und Kultur Graubündens von der Urgeschichte bis zur Neuzeit.
-
Bahnmuseum Albula (in Bergün, als Tagesausflug ab Chur): Für Eisenbahnfans – ein Museum rund um die berühmte Albula-Strecke der Rhätischen Bahn.
-
Forum Würth Chur: Eine wechselnde Sammlung internationaler moderner Kunst, direkt im Würth-Firmensitz.