Zum Inhalt springen
daniel-r-1IIPOXGxN3o-unsplash

Allgemeine Informationen

Beckenried liegt im Kanton Nidwalden und erstreckt sich direkt am Ufer des Vierwaldstättersees. Perfekt eingebettet zwischen einer atemberaubenden Bergwelt – Rigi, Pilatus, Stanserhorn um nur einige zu nennen – dem Vierwaldstättersee und der Nähe zu Luzern.

Die Region der Zentralschweiz bietet unzählige und sehr abwechslungsreiche Möglichkeiten sich sportlich das ganze Jahr zu betätigen, sei es Ski fahren, Wandern, Schwimmen, Tennis, Minigolf spielen, oder einfach eine Rundreise auf den einzigartigen Dampfschiffen geniessen. Ob mit dem Schiff, Bus, mit dem Velo oder zu Fuss.

Sehenswürdigkeiten

  • Klewenalp-Stockhütte
    Die Klewenalp ist das beliebteste Ausflugsziel in Beckenried. Mit der Luftseilbahn geht es hoch auf über 1’500 Meter – ideal für Wanderungen im Sommer und Skifahren im Winter. Der Ausblick auf den Vierwaldstättersee und die umliegenden Berge ist spektakulär.

  • Schifffahrten auf dem Vierwaldstättersee
    Beckenried verfügt über eine Schiffsanlegestelle. Von hier aus können Gäste Rundfahrten auf dem Vierwaldstättersee unternehmen – ein Klassiker ist z. B. die Fahrt zur Rütliwiese oder nach Luzern mit einem historischen Raddampfer.

  • Pilatus oder Stanserhorn Ausflüge
    Beckenried ist ein idealer Ausgangspunkt für Tagesausflüge auf den Pilatus oder das Stanserhorn. Letzteres kann mit der offenen CabriO-Bahn erreicht werden – weltweit einzigartig.

  • Seepromenade Beckenried
    Die idyllische Seepromenade mit Bademöglichkeiten, Spielplätzen und Grillstellen lädt zum Verweilen und Geniessen ein – perfekt für einen Familienausflug oder einen ruhigen Spaziergang.

  • Bike- und Wanderwege
    Die Region bietet gut ausgebaute Wege für Wanderer und Biker. Von leichten Spazierwegen bis hin zu anspruchsvollen Touren ist für alle etwas dabei.

Museen

  • Heimatmuseum Nidwalden (Stans)
    Nur wenige Minuten von Beckenried entfernt, in Stans, zeigt das Heimatmuseum Nidwalden die Geschichte und Kultur der Region – von der bäuerlichen Lebensweise bis zur Rolle Nidwaldens in der Schweizer Geschichte.

  • Festung Fürigen (Stansstad)
    Dieses gut erhaltene Artilleriewerk aus dem Zweiten Weltkrieg kann besichtigt werden. Besucher erhalten einen spannenden Einblick in die militärische Vergangenheit der Schweiz.

  • Tal-Museum Engelberg (ca. 30 Minuten entfernt)
    Wer etwas weiter fahren möchte, findet in Engelberg ein Museum zur Klostergeschichte und dem Tourismus in der Region.

Hotels in dieser Region: